Laboranalytik -

die Grundlage für Stabilität und Effizienz

 

Zur Optimierung der Prozessbiologie muss der Fermenterinhalt regelmäßig untersucht werden. Bei nicht optimaler Biologie verschenkt man schnell wertvolles Substrat.

 







Wie kommen die Proben  ins Labor?

 

In Schleswig-Holstein haben wir eigene Fahrer, in Deutschland und Europa arbeiten wir mit Expressdienstleistern zusammen.

Auf jeden Fall kommen Ihre Fermenterproben innerhalb von 24 Stunden in unser Biogaslabor und werden sofort analysiert!    

 

mehr Infos:

hier klicken

Unsere Biogasanalysen:


Futtersubstrate

 

  • Trockensubstanz
  • organische Trockensubstanz
  • Methanbildungspotential --> Gärtests mit dem Hohenheimer Biogasertragstest nach VDI 4630

 

Fermenter

 

  • pH-Wert
  • Flüchtige organische Säuren (FOS)
  • Pufferkapazität (TAC)
  • Säurespektrum
  • elektrische Leitfähigkeit
  • Ammonium-Stickstoff
  • TS und oTS
  • Spurenelemente
  • dynamische Viskosität


Gärreste

 

  • Nährstoffgehalte
  • Restgaspotential

 


wir haben den 6. Biogasringversuch erfolgreich bestanden! Einfach auf Download klicken!
Teilnahmebescheinigung L060.pdf
Adobe Acrobat Dokument 41.7 KB